Vortrag: Johara Berriane, Transnationale religiöse Räume und Bürokratien im Kontext afrikanischer Migration: eine ethnographische Feldstudie in Marokko (18.04.2019)

18.04.2019

Johara Berriane (Centre Marc Bloch)

Transnationale religiöse Räume und Bürokratien im Kontext afrikanischer Migration: eine ethnographische Feldstudie in Marokko

Marokko ist Mitte der 1990er Jahren zu einem Einwanderungsland für Migranten unterschiedlicher afrikanischer Herkunft geworden. Während ein Großteil davon Arbeitsmigranten und Studenten sind, sehen andere das Land als Wartezone oder Sprungbrett für eine weitere Migration nach Europa. Die Anwesenheit dieser Migrantengruppen führt unter anderem in den Vororten marokkanischer Großstädte zu der Gründung neuer charismatischer Kirchen. Obwohl diese neu gegründeten Kirchen lokal oft kaum auffallen, bringen sie doch andere religiöse Praktiken und Organisationsformen in einen mehrheitlich muslimischen Kontext ein. Auf der Grundlage einer ethnographischen Feldstudie in charismatischen Hauskirchen in Rabat und Casablanca, wird dieser Vortrag die Rolle dieser religiösen Räume für den Alltag und die Migrationsprojekte von christlichen Migranten beschreiben und nach deren Wirkungen auf lokale Vorstellungen von religiösem Pluralismus und Bürgerschaftlichkeit fragen.