Nazan Maksudyan

Nazan Maksudyan ist derzeit Einstein-Gastprofessorin am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centre Marc Bloch (Berlin). Ihre Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf die Geschichte der Kinder und Jugendlichen im Osmanischen Reich während des 19. und 20. Jahrhunderts, mit besonderem Interesse an Gender, Sexualität, Bildung, Humanitarismus und Nicht-Muslimen. Zu ihren Publikationen, Ottoman Children & Youth During World War I (2019), “Control over Life, Control over Body: Female Suicide in Early Republican Turkey” (2016), Orphans and Destitute Children in the Late Ottoman Empire (2014), Women and the City, Women in the City (ed., 2014).